Aktuell

Grosse Weine entdecken

Im September 2025 laden ausgewählte Partnerrestaurants dazu ein, gereifte Raritäten aus der Mémoire-Schatzkammer zu geniessen.
Je nach Restaurant finden Sie diese exklusiven Weine während zwei bis drei Wochen oder während des ganzen Monats auf der Weinkarte – ein Genussmoment, den es nur selten gibt.
Erleben Sie die Vielfalt und Qualität des Schweizer Weins – nur während der Mémoire-Week(s) 2025.

Grand Prix du Vin Suisse 2025

Am Grand Prix du Vin Suisse 2025 haben 910 von 3062 zur Verkostung und Bewertung eingereichten Weinen eine Medaille erhalten. 21 Mitglieder des Mémoire gewannen 43 Goldmedaillen und 34 Mal Silber. Elf Weine von Mémoire-Mitgliedern wurden für das Finale nominiert.

Beste Schweizer Bio- und Natur-Weine

An der Spitze der Schweizer Bio- und Natur-Weine stehen dieses Jahr die Domaine Antoine & Denis Bovard, die Domaine Delaharpe und die Domaine des Hutins. Die BioVino-Preisträgerinnen und Medaillengewinner 2025 wurden im Hotel Bellevue Palace in Bern bekannt gegeben.

Bester Sommelier der Schweiz 2025

Der Chef-Sommelier des Restaurants Le Chat Botté im Hotel Beau-Rivage in Genf, wurde an der Fachhochschule für Weinbau und Önologie in Changins/VD zum besten Sommelier der Schweiz gekürt. 

Eine Erneuerung voller Leben

Beste Stimmung, (fast) keine Diskussionen über die zahlreichen Traktanden, feinstes Essen sowie viele junge und gereifte Weine – so lässt sich die Stimmung an der Generalversammlung des Mémoire im «Arsenic» in Lausanne/VD zusammenfassen. Und es blieb reichlich Zeit für Gespräche unter Freunden.

Fulminanter Beginn einer neuen Ära im Weingut Kastanienbaum

Die Nachfolger von Toni Ottiger sind von Gault Millau zu «Rookies des Jahres» gekürt worden und siegten beim ­«Mondial du Merlot».

Ein Erinnern für die Zukunft

Vor zwanzig Jahren wurde der Verein Mémoire des Vins Suisses gegründet – eine weltweit einzigartige Struktur, die gleichermassen eine Sammlung reifer Weine enthält, ein Netzwerk von Weinexperten und Winzern ist und ein langfristiges Dokumentationszentrum für die Stilgeschichte des Schweizer Weins seit der Jahrtausendwende sein könnte.

Fokus

Die Mémoire-Mitglieder

Das Mémoire vereinigt zurzeit nicht nur 59 renommierte Weinproduzenten aus der ganzen Schweiz, sondern auch 33 bekannte Weinfachleute aus dem In- und Ausland.

Die Mémoire-Weine

Das Herzstück des Mémoire ist seine Schatzkammer mit zurzeit rund 25'000 Flaschen Wein, zu denen jedes Jahr 3'500 neue Flaschen hinzukommen.

Die Mémoire-Weingüter

Dem Mémoire gehören herausragende Winzerinnen und Winzer aus allen sechs Weinbauregionen der Schweiz an.